Ich bin Nick Maatjes und zeichne und male seit meiner Kindheit und habe mich seitdem Beinflussen lassen von Comics und dann später durch meine Leidenschaft vom
Skateboarding dann auch von Streetart und Graffiti. Für mich ist das malen und zeichnen eine quasi Verarbeitung meines Trubels und auch häufig thematisiere ich den Existentialismus und
Absurdismus inspiriert von den Werken von Albert Camus und Jean Paul Sartre. Auch die Bücher von Edgar Allen Poe, H.P. Lovecraft, Franz Kafka und Charles Bukowski inspirieren mich und begleiten
mich.
der Größter Einfluss für mich ist und bleibt die künstlerische Seite der Skateboard Subkultur und meine Favoriten Künstler und Inspirationen sind Ed Templeton,
Pushead, Neckface, Jim Philips und Vernon Courtlandt Johnson
Ich interessiere mich Außerdem für Street Art und fühle mich musikalisch mit Punk, Goth/Emo, Metal und HipHop verbunden.
Hier sind Gemälde von mir von einer Ausstellung in der Mobilen Jugendpflege/Skatepark in Winsen (Aller) und meine Ausstellung im Tattoorama in Braunschweig zu
betrachten.
Meine Ausstellung in der SC Walhalla geht in die 2. Runde. Ich Habe die Werke nochmal neu Arrangiert und Aufgehängt.Ein Großes Dankeschön geht nochmal raus an das
Team der SC Walhalla, für das ermöglichen diesen Traums
Bilder Können vor Ort gekauft werden für 40 Euro, sprechen Sie einfach das Personal an.
Ab jetzt ist im Cafe "Der Weg" ein teil meine Kunst ausgestellt, ich bedanke mich bei dem Cafe und das Team ganz herzlich für diese Möglichkeit und dem
Support!Sowas war , ist und wird nie Selbstverständlich für mich sein!
Die Bilder sind natürlich Vorort auch zu kaufen und kosten pro Bild 25 euro
Zeichnung, ausgestellt in Beckedorf / Gemeinde Südheide bei F.Buhr
Zeichnung , ausgestellt in Jarnssen
Hier ein Kleiner Recap von der Vernissage Unsafe Space der am 20.01.2024 im Pop-Up-Raum in der Grindelallee 129 in Hamburg stattgefunden hat.Ein grosses Danke geht an Panos Schneck-Germanakos der dieses Event organisiert hat.
Am 17.08.2024 hat die Vernissage "Extase" Stattgefunden auch im Pop-Up-Raum in der Grindelallee 129.Wieder ein grosses Danke an mein Freund und Ausnahme-künstler Pano Schneck-Germanakos.
das erste Foto von Mir auf diese Seite ist von Valentin Jemske gemacht worden @prallekravalle